Hallo, Dampfradiofreunde !
Wer weiß, welcher Lautsprecher im Erfurt 6118/56 WU verbaut wurde ?
Hochtonkegel kann keiner drin sein, dieser Erfurt hat eine Bakelit- Schallführung aus mehreren, parallelen, schallrichtungsführenden Wänden bzw. Streifen, die tief in die Membran hineinragen.
Und ich suche die Skale, die im Gerät löst sich auf, eine Taste ist eingebrochen.
Mit dem großen Gehäuse und den Zierelementen wäre der Erfurt ein schönes Restaurationsobjekt.
@Saarfranzose hat ein Bild dieses Geräts auf seiner Seite, mit Vergrößerung, ich erlaube mir mal einen Link,
hier.
Edi