Florian H. hat geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen, dass ich die Drehknöpfe entfernen muss, um an die Skala zu kommen, aber wie geht das?
Meistens sind die Knöpfe mit kleinen Madenschrauben an den Achsen befestigt. Schau mal von der Seite an die Knöpfe und drehe sie mal, irgendwann müsste ein Loch mit einer solchen Schraube auftauchen. Besonders bei größeren Knöpfen werden auch gerne mal zwei oder mehr Madenschrauben verwendet, um sie sicher in Position zu halten.
Mit einem kleinen Schlitzschraubendreher kannst du die Schrauben lösen und dann den Knopf von der Achse abziehen.
Florian H. hat geschrieben:
Außerdem möchte ich die Vorderen zwei Tasten lösen, auch zum säubern und reparieren einer Taste. Wie geht das?
Oft sind die Tasten nur gesteckt und man kann sie mit ein wenig Zug von den Schaltern lösen. Ich würde mir davor aber die Konstruktion genau ansehen, um in die richtige Richtung zu ziehen. Bei meinem Jubilate musste ich die Tasten bspw. leicht nach unten gerichtet nach vorne herausziehen.
Oft halten die Tasten schon, wenn man sie dann wieder an die Schalter steckt, ansonsten hilft ein wenig Heißkleber oder Epoxy.
Florian H. hat geschrieben:
Skalenscheibe entfernen, damit sie während der Reperatur nicht beschädigt wird und ich sie reinigen kann.
Passe beim Reinigen aber auf, damit du nicht die Beschriftung beschädigst. Oft reicht es schon, wenn man mit einem feuchten Lappen über die Rückseite der Scheibe fährt und schon ist die Scheibe ruiniert und die Beschriftung hat sich gelöst.
Ich habe bisher immer nur die Vorderseite gereinigt und die Rückseite nicht angefasst. Bisher bin ich damit immer sehr gut gefahren, aber meine Skalenscheiben waren auch noch nie so stark verschmutzt, dass ein Reinigen der Rückseite notwendig gewesen wäre.