Telefunken Jubilate 9 - Frage zu Kondensator

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Thomas2503
Posts: 38
Joined: Thu Jul 05, 2018 8:43
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Telefunken Jubilate 9 - Frage zu Kondensator

Post by Thomas2503 »

Hallo zusammen,

ich repariere/restauriere gerade das oben genannte Gerät. Am Ausgangsübertrager sitzt der Kondensator C36, den ich gern erneuern möchte. Neben der Kapazitätsangabe gibt es noch zwei Wechselspannungsangaben.
In meinem Sortiment hätte ich einen Metallpropylen-Kondensator mit 4700pF/1000V (ich vermute einmal DC-Spannungsfestigkeit)- kann ich diesen wohl auch dafür nehmen, oder benötige ich definitiv einen Kondensator, auf dem die Wechselspannungsfestigkeit angegeben ist?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und die Frage ist nicht zu unprofessionell... :?

Gruß, Thomas
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
User avatar
radio-volker
Posts: 3985
Joined: Thu Oct 29, 2015 7:54
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Telefunken Jubilate 9 - Frage zu Kondensator

Post by radio-volker »

Servus,
Den kannst du nehmen, seine AC Spannungsfestigkeit ist i.d.R um 500V AC oder grösser bei diesen Typen.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Thomas2503
Posts: 38
Joined: Thu Jul 05, 2018 8:43
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Telefunken Jubilate 9 - Frage zu Kondensator

Post by Thomas2503 »

Hallo Volker,

vielen Dank für deine Antwort! Dann habe ich ja (bislang) alles richtig gemacht, denn ich hatte den besagten Kondensator bereits eingelötet, das Gerät seitdem aber noch nicht wieder in Betrieb genommen!

Viele Grüße
Thomas
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Telefunken Jubilate 9 - Frage zu Kondensator

Post by eabc »

Da dieser C in einem Kreis sitzt, in dem nur ein geringer Spannungsunterschied herrscht, sollten hier auch 400V/DC Typen ausreichend sein.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
hf500
Posts: 2079
Joined: Thu Jul 08, 2010 21:17

Re: Telefunken Jubilate 9 - Frage zu Kondensator

Post by hf500 »

Moin,
da dieser Kondensator parallel zur Uebertragerprimaerwicklung liegt, ist es korrekt, dass an ihm nur eine geringe Gleichspannung steht (um die 20V). Der Punkt, um den es hier geht, ist aber die primaere Wechselspannung, die durchaus in die Groessenordnung der Anodengleichspannung kommen kann. Ein Kondensator fuer 400V Gleichspannungsfestigkeit koennte fuer alle Eventualitaeten etwa knapp sein, besser einen fuer 630V nehmen. Mit einem 1000V-Kondensator ist man natuerlich ziemlich aus dem Schneider, zwingend ist er hier aber nicht.

Es gibt Schaltungen, da ist dieser Kondensator statt an B+ an Masse geschaltet. Hier muss er fuer die Summe aus Anodenwechselspannung und der Gleichspannung ausgelegt werden, weshalb man dort immer 1000V Typen findet. Da der Kondensator bei Ueberschlag/Schluss aber Schaden stiftet, ist die hier gezeigte, gleichwertige Schaltung besser: Es wird nur die Primaerwicklung kurzgeschlossen, das Radio wird leise, aber sonst passiert nichts weiter. Bei Ueberholung daher immer gegen B+schalten.

73
Peter
User avatar
radio-volker
Posts: 3985
Joined: Thu Oct 29, 2015 7:54
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Telefunken Jubilate 9 - Frage zu Kondensator

Post by radio-volker »

Thomas2503 wrote:Hallo Volker,

vielen Dank für deine Antwort! Dann habe ich ja (bislang) alles richtig gemacht, denn ich hatte den besagten Kondensator bereits eingelötet, das Gerät seitdem aber noch nicht wieder in Betrieb genommen!

Viele Grüße
Thomas


Servus,
Mit deinem 1000V Typ kannst du das Gerät beruhigt in Betrieb nehmen.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Thomas2503
Posts: 38
Joined: Thu Jul 05, 2018 8:43
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Telefunken Jubilate 9 - Frage zu Kondensator

Post by Thomas2503 »

Hallo,

Ich habe meist eh Kondensatoren mit hoher Spannungsfestigkeit auf Lager, die kann man meist vielseitiger einsetzen... :)
Gewundert hat mich eben nur, dass die AC-Spannungsfestigkeit mit angegeben war, was bei den übrigen Kondensatoren ja eben meist nicht der Fall ist!
Aber vielen Dank für die Aufklärung- dann kann ich das Gerät ja beruhigt bald wieder in Betrieb nehmen (geschirmte Kondensatoren und eine neue EM bekomme ich morgen, dann sollte das Gerät auch kurzfristig wieder startklar sein).

Viele Grüße
Thomas
User avatar
Valvotek
Posts: 1271
Joined: Tue Oct 24, 2006 21:39
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Hilden im Rheinland

Re: Telefunken Jubilate 9 - Frage zu Kondensator

Post by Valvotek »

Hallo

Ich habe in meiner Jubilate 9 an dieser Stelle einen 400er verbaut.Läuft seit langem störungsfrei.
Also keine Sorge.

Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Posts: 3233
Joined: Sun May 12, 2013 18:23
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Telefunken Jubilate 9 - Frage zu Kondensator

Post by Phalos Southpaw »

Um Konkret mal auf die Bedruckung des C's zu kommen:

Was bedeutet das (b) neben den 250V~?
User avatar
omega
Posts: 355
Joined: Sat Mar 28, 2009 0:04
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Nordbayern

Re: Telefunken Jubilate 9 - Frage zu Kondensator

Post by omega »

Das "(b)" bedeutet, daß er bis 250V AC die damaligen Anforderungen als Berührschutz-Kondensator erfüllt.
Thomas2503
Posts: 38
Joined: Thu Jul 05, 2018 8:43
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Telefunken Jubilate 9 - Frage zu Kondensator

Post by Thomas2503 »

Da habe ja offenbar nicht nur ich etwas Neues dazugelernt! :wink: Vielen Dank für die Auskunft, das war sehr aufschlussreich!