glaubnix hat geschrieben:
Hallo Vito,
wenn die Abstimmeinrichtung ordnungsgemäss die gesamte Skalenbreite überstreicht, könnte der Fehler durch eine verschlissene ECC85 verursacht werden - der Oszillator hat dann im oberen Frequenzbereich keine "Lust" mehr zu schwingen, infolge setzt dann der Empfang aus. Also testweise die ECC austauschen. --- Kommen denn die zu empfangenden Sender an der richigen Stelle auf der Skala?
Eine weitere Ursache wäre in Form einer zu niedrigen Betriebsspannung denkbar, wobei auch der Oszillator zuerst bei höheren Frequenzen zum Erliegen käme. In diesem Falle, und überhaupt, empfhielt es sich die Betriebsspannungen zu messen. Als erstes am Lade- und Siebelko im Netzteil - das gibt bereits eine grundsätzliche Aussage z.B. über den Zustand des Selen-Gleichrichters usw. ...
Hallo Herr Glaubnix.
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort,
Zur Frage, ob die Sender an der richtigen Skalenstelle sitzen würde ich sagen
das sie das nicht tun und das ganze Band nach links gedrückt wurde.
Die Pläne und Anleitungen für die Jubilate waren hier im Board und die ZIP habe ich auch schon geladen.
Bei nächster Gelegenheit werde ich mal kurz eine andere ECC reintun und die Spannungen messen.
Danach werde ich mich auf jeden Fall wieder melden.
Bis dahin erst mal vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße