Hallo zusammen,
ich bin neu in der Welt der Röhrenradios, habe aber eine Ausbildung zum Energieelektroniker und ein elektrotechnisches Grundstudium absolviert; Herr Ohm und seine Freunde sind mir also durchaus bekannt und auch die 5 Sicherheitsregeln laufen mir täglich über den Weg.
Zu meinem Anliegen:
Ich bin durch Zufall zu einer (gut erhaltenen) Kuba Ascona Musiktruhe mit Imperial-Radio und integriertem Plattenspieler gekommen. Ich habe das Gerät schon mal von erstem Unrat und Dreck vorsichtig befreit, dabei sind zwei Sachen aufgefallen:
1. Die integrierte Antenne war abgetrennt, also das Kabel abgeschnitten. Im inneren des Gehäuses befindet sich jedoch eine Kanaltrennung die mit einem 7-poligen Stecker versehen ist. Ich vermute hierbei handelt es sich um einen separaten und nachträglich eingebauten Stereodecoder. Ersetzt dieser die eigentliche Antenne oder ist die weiterhin notwendig? Falls ja, gibt es einen Ersatz für die Antenne oder wie kann ich diese nachbauen? Der Stereodecoder war beim aufmachen nicht angeschlossen (hat sich evtl. beim öffnen gelöst). Es existiert nur eine 7-polige freie Röhrenfassung im Innern, ich vermute die Kanaltrennung wird dort angeschlossen.
2. Loser Ferrit mit Kupferwicklung: Beim Öffnen ist mir ein loser Ferrit mit Kupferwicklung (ca. 12cm lang, oval 5mm Dick und 12mm Breit) und zwei abgerissenen Drähten entgegen gefallen. Dieser gehört in eine Halterung welche mit dem Sendersuchrad verbunden ist. Kann ich diesen Ferrit selbst neu wickeln und anlöten? Welcher Wicklungsdraht wird hierfür verwendet und wo kann ich den erwerben?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Sonstige Anregungen, Hilfestellungen, Dinge die ich sonst noch zu beachten habe nehme ich gerne an.
Falls jemand noch einen Schaltplan von dem Radio hat, nehme ich diesen natürlich auch gerne
Grüße, Frank