andreastom hat geschrieben:
Der Laut Leise Regler funktioniert nicht. Das vordere Teil lässt sich unabhängig vom hinteren Regler drehen. Darf
das so sein? Ich habe auch das Gefühl, dass das Reglerelement generell zu weit aus dem Gehäuse schaut.
Ich habe hier ein Grundig 3035, bei dem ist das genau so. Bei meinem Gerät verstellt der vordere Knopf die Lautstärke und mit dem hinteren Regler lässt sich die Ferrit-Antenne einstellen. Schau mal, ob bei dir neben dem Drehknopf auch ein kleines, rundes Fensterchen mit der Beschriftung "Ferrit" ist, dort sollte ein Zeiger zu sehen sein, welcher sich beim drehen des hinteren Drehknopfes bewegt (vorausgesetzt, der Seilzug ist richtig aufgelegt und nichts ist verharzt).
Wenn das Reglerelement zu weit aus dem Gehäuse schaut, kannst du die kleinen Madenschrauben lösen, den Knopf weiter nach hinten schieben und dann die Madenschraube wieder anschrauben.
andreastom hat geschrieben:
Vielen Dank für die Tips, als nächstes steht der Ausbau des Radios auf der Liste.
Wo hast Du denn die Lautsprecher abgelötet? Direkt am Lautsprecher oder an diesen
vielen kleinen Spulen bzw. "Federn", an welchen die Kabel angelötet sind?
Für die Reparatur ist es notwendig, dass das Chassis ausgebaut wird, daher musst du die Kabel vom Ausgangsübertrager (AÜ) zu den Lautsprechern entfernen. Ob du jetzt die Kabel an der kleinen Lötleiste mit den Spulen oder am AÜ ablötest, ist egal, nimm einfach die Stelle, an die du besser ran kommst.
Wenn du die Kabel von der kleinen Lötleiste zu den Lautsprechern ablötest, kannst du das Chassis immer noch nicht ausbauen, weil ja immer noch die Kabel vom AÜ an die Lötleiste gehen.
andreastom hat geschrieben:
Das mit den Kondensatoren habe ich schon gehört, von wegen Teerkondensatoren,
Smarties und was es da alles gibt.
Hier gibt es eine sehr gute Übersicht, die mir auch schon sehr weitergeholfen hat:
viewtopic.php?f=24&t=2700Wichtig ist, dass du das Radio vor dem Austausch der Kondensatoren möglichst nicht mehr einschaltest. Ansonsten kann es durch die problematischen Kondensatoren zu Folgedefekten kommen, die nur sehr schwer reparierbar sind (z.B. defekter Netztrafo/AÜ). Auch solltest du vor der ersten Inbetriebnahme das Netzkabel und die Werte der Sicherungen überprüfen und diese ggf. ersetzen.