Hallo Forum,
ich habe hier das genannte Modell auf dem Tisch stehen. Nach der üblichen "Kur" und hochfahren am
Trenntrafo kratzte und knarzte es ganz furchtbar aus dem Lautsprecher. Schnell hat sich der Plattengleichrichter
als Übeltäter rausgestellt. Mit den Röhren die drin waren war auch nicht mehr viel zu holen. Zum Glück hab ich
tatsächlich alle bis auf die PCL81 noch hier.
Zum Problem : Es spielt , ich muss allerdings die Lautstärke bis fast auf Maximum drehen um es als "laut" zu empfinden.
Richtig laut geht allerdings anders. Gefühlt geht da m.M.n. mehr, es übersteuert auch überhaupt nicht wenn ich komplett
aufdrehe. Da das Radio echt übersichtlich ist ,habe ich alle
Widerstände durchgemessen und bis auf zwei 500K Ohm (jeweils etwa 470k und 451k) und den 10M Ohm (ca 9,2M Ohm)
habe ich keine auffälligen Kandidaten im Gerät. Höhen und Bassregler funktionieren.
Nach dem Gleichrichter habe ich 232V ohne Vorwiderstand und mit Vorwiderstand 220V. Kann es sein das die PCL81
einfach nur durch ist ? Es gibt einen Thread von 2010 zu dem Radio. Wenn ich mich an die Daten
von klausw halte
->klick mich dann müsste doch alles in Ordnung sein ausser die PCL81 , richtig ?
Soweit hatte ich noch nicht gemessen. Allerdings habe ich für 6,99€ jetzt mal eine neue PCL81 bestellt. Darauf kommt
es nun nicht mehr an
