Hallo zusammen,
ich habe von ein paar Wochen die obige Truhe erhalten. Sorry, die Fotos sind tlw. mit meinem Handy nicht so gut geworden.

Das Radio läuft wieder super, die Sparschaltung habe ich umgebaut. Jetzt wird nicht mehr der Trafo auf niedrigere Ausgangsspannung umgeschaltet, sondern die Leuchtschirmspannung der EM34 abgeschaltet. Normalerweise wird die EM34 beim Umschalten auf TA nicht abgeschaltet, sie leuchtet daher ständig, und auch nur etwas schwächer, wenn die Sparschaltung aktiviert wird.
Dank der ursprünglichen Sparschaltung wurde sie aber noch nicht ganz verbraucht, sie ist auch bei Tageslicht noch sehr gut zu sehen. Nun kann sie noch lange Zeit gut vor sich hinstrahlen, wenn ich sie einschalte.

Witzigerweise habe ich beim Transport der Truhe einige mit Kreidestift notierte Daten unter dem Gehäuse entdeckt:

Man sieht auf dem Foto auch die "Bass-Reflex-Löcher".
Der REX spielt nach säubern und Frischölkur wunderbar. Die Wechselfunktion ist auch gegeben (Achse und Gewicht waren zum Glück vorhanden). Witzigerweise habe ich kurz nach Erhalt der Truhe eine Wechselsäule für Singles für knapp 20,00 EUR plus Versand erstehen können. Hier funktioniert das Abwerfen auch, bis auf die letzte Single, welche abgeworfen, aber nicht abgespielt wird. Ist eine Einstellungssache am Plattenspieler, da muss ich nochmal ran.

Ein Problem habe ich allerdings mit dem Dämpfer/Heber für den Deckel. Der sieht aus wie ein Haubenlift und verfügt am unteren Ende über eine Einstellschraube.
Hier Fotos vom Lift und von der Einstellschraube:


Das Senken des Deckels wird noch gedämpft, allerdings bleibt er nicht oben. Ich habe mal versucht, an der Schraube etwas zu verstellen, aber die geht nur sehr schwer.
Bevor ich da etwas beschädige:
Wie ist das Teil aufgebaut? Ist dort eine Feder drin und kann man da überhaupt was einstellen?
Wenn technisch alles erledigt ist, werde ich mich um das Äußere kümmern müssen. Leider sind obenauf einige größere Gebrauchsspuren, Kränze, etc.
Gruß,
Volker