Servus,
Heute kam das Chassis vom Neckermann Köln an, damit baue ich das "KölnII".
Das Chassis ist gut aufgebaut und sauber verdrahtet, allerdings wird der Schaltplan "Oslo" nichts taugen, das Radio ist anders aufgebaut, auch von den Bauteildimensionen her gesehen. Der UKW Tuner ist ein absoluter Winzling mit seinen beiden Transistoren. Die Mechanik funktioniert, auch die beiden Seilzüge der Skala. Die Skala wird rechts und links geschnitten, damit wird das Radio inkl. Gehäuse nur 36,5 cm breit anstatt 60cm. Das Problem ist die Aus Taste, der dazu gehörige Schalter im Tastenaggregat war teilweise nicht mehr vorhanden, da fehlte das Schieberegister mit den Kontakten und die Rückholachse des Ausschalters, also hab ich den unnötigen Rest auch ausgebaut. Der Doppelelko von Iskra ist gut,aber als Erstes habe ich den netzseitigen Kondensator abgekniffen, auch wenn ich das Radio bisher nicht edingeschaltet habe, so vergisst man das wenigstens nicht, der Kondensator wir eh ersatzlos entfernt.
Die anderen Kondensatoren werden auch getauscht, da gehe ich keinen Kompromiss ein. Evt. lasse ich nur die Originalen für die Klangregelung im Gegenkopplungszweig. Eingebaut werden auch ein Transformator um die 230-235V Netz auf 220-225V herunterzusetzen und ein magisches Auge. Das grösste Problem ist die Aus Taste, man könnte den Hub der einzelnen Tastenaggragate ausnutzen um jeweils eine Federblechbrücke zu schliessen, die dann das Gerät ein und ausschaltet, das braucht man dann 4-mal und unabhängig voneinander. Machbar, aber mechanisch sehr aufwendig. Einfacher ist es ein 500k log Poti mit Einschalter einzubauen und die Aus Taste funktionslos zu lassen, was sie eh schon ist, da sowieso ihre Teile fehlen. Werde ich mal Hirnschmalz verbrennen müssen, was ich da letztendlich mache. Auch muss die Taste selbst repariert werden, da hat wohl jemand mit Gewalt gedrückt. Das Gerät ist ansonsten komplett, inkl. Rückwand die auch eingekürzt wird und Knöpfen, da fehlt nur eine Messingkappe.
Was effektiv fehlt ist eine Messingkappe und eine graue Plastiktaste, vielleicht hat ja jemand sowas in der Grabbelkiste, das würde mich freuen. Die Messingkappe hat einen Innendurchmesser von 18,8mm und eine Aussenhöhe von 2,2 mm. Zum Glück hatte Holger den kleinen aber sehr wichtigen Sprengring für die Doppelabstimmachse beigepackt, ein strategisch sehr wichtiges Teil, das als Erstes montiert wurde.
Anbei Fotos vom Zustand des Radios.Bin jedenfalls sehr zufrieden mir der neuen Baustelle.










