Hallo,
also wenn bei UKW dann der Ton verschwindet könnte es sich tatsächlich um eine Stereodecoder nachrüstung handeln. Wobei das Radiomuseum dazu nichts weiter schreibt, außer bei Typ 664.
Zumindest sollte man bei Stereotaste noch einen Kanal haben bei UKW.
Ich vermute eher das bei besagter Stereotaste die NF Signale über die Buchse gehen und dort über den Decoder (Falls vorhanden) und dann zu den Endstufen.
Welches Baujahr is den das? Ich meine 64 gelesen zu haben (Beim Museum) dann würde ein Decoder doch schon sinn machen.
Es kann sich aber auch um eine Servicebuchse handeln, wie bei Saba.
Hast du nen Schaltplan von dem Radiochassi?
Was mir grade noch einfällt evtl. Ist diese Buchse auch für ein Klangtastenaggregat. Nordmende hat dafür meist auch eine 9 Polige Fassung genommen, damit man beim ausbau des Chassis nicht alles ablöten muss.
Bei meiner Kommodore Truhe wurde diese Buchse auch nicht genutzt und unterhalb des Chassis gebrückt

_________________
--->lg Basti--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->
Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->
AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---