Nachdem ich die Motoren von Jupp (Kampfkeks) nach nur 2 Tagen erhalten hatte, bin ich nach Ostern endlich dazu gekommen sie einzubauen. Die Motoren sind in einem tadellosen Zustand und extrem leichtgängig. Nach dem Einbau tat sich, wie von mir erwartet, erst einmal so gut wie gar nichts. Außer die Stummschaltung beim Drücken der Steuerwippen und einem langsamen Lauf des Suchmotors, wenn man den Schnelllauf drückt, gab es keinerlei Funktionen. Zuerst stellte sich heraus, das es massive Kontaktprobleme im Schalter Suchlauf Ein/Aus gab. Hier kommt man sehr schlecht dran. Ein Ausbau ist nicht wirklich möglich, lediglich ein teilweises zerlegen. So konnte ich den Schieber ausbauen und die Kontaktträger aus Pertinax zumindest im vorderen Bereich lösen. Mit einem Pinselchen kann man dann die Kontakte mit Reiniger einpinseln und danach auswaschen. Hiernach misst man aber meistens noch eine Widerstand zwischen den Kontakten im höheren K-Ohm - Bereich. Ich föhne sie dann trocken und lasse sie noch 2-3 Stunden trocknen. Danach kann man den Schalter wieder zusammenbauen. Aber es gab auch erhebliche Probleme mit den Kontakten der Steuerwippen. Diese Kontakte kann man, wenn auch mit Aufwand, ausbauen. Beim Reinigen ist auf jeden Fall darauf zu achten, das man sie nicht verbiegt. Dies ist mir teilweise passiert, so das ich sie noch einmal ausbauen musste. Diesmal habe ich sie aber nicht von der Trägerplatte abgeschraubt, sondern mit einem feinen Schraubenzieher so gebogen, das sie beim Drücken der Wippen entsprechend kontakt gaben.
Der Suchlauf lief nach dem Zusammenbau einwandfrei, mit der Einschränkung, das er Frequenzband rauf unempfindlicher ist, als Frequenzband runter. Das habe ich bei allen Radios mit Suchlauf. Wenn da noch jemand Rat weis, ist dieser sehr willkommen

.
Ich werde das Radio nun zusammenbauen und die Fernbedienung testen. mal sehen, was mich da noch erwartet.
LG Ralph