Ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme. Nach der Kondikur läuft die Kiste auf UKW hervorragend, auch auf AM gibts Empfang. Nun habe ich die EM80 durch ein Russenauge ersetzt und die EZ80 erneuert, die keine Emission mehr hatte.
Im Betrieb fällt der Fehler kaum auf, da auf allen Wellenbereichen Empfang ist. Kurz nach dem Einschalten schlägt die EM80 bei AM-Sendern aus, danach wird der Ausschlag langsam geringer. Gleichzeitig verändert sich die Regelspannung von ca -2V auf -0,1V. Der Empfang ist da, wird aber leiser. Bei UKW ist alles normal, auch die Regelspannung. Der Ratioelko ist noch nicht gewechselt.
Die EABC80 habe ich probeweise mal getauscht, der Fehler ist aber immer noch da.
Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp, wo der Fehler liegen könnte.
Hier ist ein Ausschnitt vom Schaltplan:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/G ... directlinkEdit: Jetzt bin ich etwas weiter gekommen, an g2 der EF95 ist die Spannung mit 70V angegeben. Nach dem Einschalten liegt diese Spannung bei ca. 100V, dann ist die Regelspannung gut und die EM80 schlägt richtig aus. Nach einigen Minuten fällt die Spannung an g2 der EF95 bist auf knapp 50V, dann ist die Regelspannung bei ca. -0,1V und die EM80 schlägt nicht mehr aus und der Ton wird leiser. Bei UKW liegt die Spannung an g2 stabil bei ca. 100V und alles funktioniert wie es soll.
_________________
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gutEin Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)