Moin Wolfgang,
Du musst mal schauen an welche Anschlüsse am AÜ der externe Lautsprecherausgang hängt. Da kommt der Hauptlautsprecher dran. Die Mitteltöner haben einen Kondensator? Dann auch parallel zum Hauptöner. Die Ekektrostaten bekommen einmal Masse und einmal direkt die Anode der beiden EL84 die wird über einen 500pf Kondensator und einem 70k Widerstand von einer Mittelanzapfung der Primärseite des AÜ gespeist (Modell Tannhäuser 3D). Der Anschluß der Ekektrostaten ist dann zwischen diesem 70k Widerstand und 500pf Kondensator

Edit: 50uF Kondensator hört sich nach Weiche an, dort den Mitteltöner dran
So sah das mal bei meinem Tannhäuser 59 aus, andere Bilder habe ich nicht da seit 10 Jahren verkauft

_________________
--->lg Basti--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->
Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->
AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---