Hallo Fans der alten Röhrentechnik!
Habe versucht im Forum etwas zu meinem Problem zu finden, doch nicht wirklich fündig geworden. Ist ja auch ein rießiges Forum hier.
Ich habe bei mir ein Telefunken Jubilate de Luxe 1261, dass ich erstmal so weit möglich gereinigt habe, also Staub, Spinnweben usw. entfernt. Nach der Kontrolle der einzelnen Lötstellen habe ich es eingeschalten und hörst du, es brummt. Auf KW habe ich dann von hier und da einiges empfangen, für KW recht passabel. Nur das Hintergrundbrummen störte. Daher habe ich Radio aus und alle Röhren abgezogen und die Kontakte gereinigt, natürlich immer einzeln. Auch den Schalterblock gereinigt, ohne ihn auseinanderzunehmen, so mit Spray, und einige Male durchgeschaltet. Das Brummen ist weg, auf KW habe ich weiterhin Empfang.
Bei UKW habe ich aber folgendes Problem. Das Auge zeigt den Empfang an, der scheint i.O. zu sein, denn die beiden grünen Streifen sind sehr deutlich zu sehen und werden kürzer oder länger, wenn ich am Sendersuchlauf gedreht habe. Doch es kommt keine Ton. Nix!
Noch etwas, die Röhren glühen alle, wenn auch unterschiedlich stark bzw. ihre Temperaturen unterscheiden sich. Die eine kann ich gut anfassen, die andere wiederum ist ziemlich heiß. Hat das was zu bedeuten?
Nun bin ich mit Elektronik und auch "herkömmlichen" Spannungs- und Stromverhältnissen beruflich vertraut, aber eher ein blutiger Anfänger, was Röhrenradios betrifft. Daher brauche ich Hilfe von Euch. Habe auch einen Schaltplan dazu, aber keinen Plan, was da nun defekt sein könnte. Und bevor ich Kondensatoren auf gut Glück auslöte, frage ich hier im Forum.
Soweit also von mir.
Schon Mal Danke für Eure Zeit und Hilfe
Nico
|