Hallo zusammen,
nachdem ich einen Telefunken, Gavotte 55, zunächst erfolgreich wiederbelebt habe (Kondensatorentausch, ECC85 erneuert, Kontakte gereinigt), habe ich mir beim Ausprobieren des Gerätes leider selbst einen Bock geschossen: Beim Anstecken einer Dipolantenne (ein Pin steckte schon im Antennenanschluss) ist mir der zweite Anschuss versehentlich an einen anderen Anschluss gestoßen (vermutlich an die Signalbuchse des TA-Eingangs), wobei es dann ziemlich gebritzelt hat: Ergebnis: Das Gerät brummt nur noch laut, unabhängig von Lautstärkeregelung oder Eingang (TA, UKW, MW...).
Mit der Fehlersuche gestaltet es sich etwas schwierig...
Bereits durchgeführte Maßnahmen/Tests:
- Gitter von der EL84 hochgelegt -> Brummen immer noch da!
- EL84 gegen eine neue getauscht -> Brummen immer noch da!
- EABC gezogen und erneut getestet -> Brummen immer noch da!
- EL84 entfernt -> Brummen weg!
- Alle Röhren bis auf die EL84 gezogen -> Brummen bleibt!
- Anodenspannung an der EL84 gemessen -> kurzzeitig 246V, bricht jedoch auf <180V zusammen (je lauter das Brummen wird)
- EL gezogen, nochmal gemessen, Spannung bleibt stabil!
- Gleichrichter und Elkos geprüft bzw. ausgetauscht -> Fehler bleibt.
Der Fehler lässt sich somit bis auf die Endstufe eingrenzen- optisch ist nicht zu erkennen, was kaputt gegangen sein könnte... Sämtliche relevanten Kondensatoren wurden bereits vorher ausgetauscht.
Hat jemand noch eine Idee, was defekt sein könnte? AÜ gestorben?
Ich hatte die Hütte schon am Laufen- bin total gefrustet, dass ich das Gerät selbst abgeschossen habe- sowas ist mir bestimmt in den letzten 20 Jahren nicht passiert!
Gruß, Thomas