Als ich gestern meinen Keller mal wieder entmüllt habe, und einiges zum Wertstoffhof gebracht habe, konnte ich einem Mann ein Radio abnehmen, das er gerade in begriff war in den Container für Haushaltsgeräte zu schmeißen. Also fuhr ich mit weniger Heim als ich hingefahren bin; ist doch auch mal eine gute Bilanz, normalerweise ist es umgekehrt, haha.

Zu Hause angekommen, habe ich das Radio auf meinen Werktisch gewuchtet und mal vorsichtig hochgefahren. Stromaufnahme normal, und es spielt sogar relativ gut auf allen Bändern.
Optisch etwas lädiert, aber nichts wirklich dramatisches.
Trotzdem musste natürlich einmal die Kondensatorkur drüber und einige Röhren waren auch schon ziemlich ausgelutscht. Die EM34 habe ich durch die 6E5C ersetzt.



Kondensatorgrab war das Radio gott sei dank nicht, aber der Schalter war auch kaputt. Das war der Grund warum am Netzkabel ein neuer dran gemacht wurde.
Der Schalter war ein normaler Kippschalter, jedoch mit einer Gabel dran. So einen hatte ich zum Glück noch im Fundus.

Dann nocheinmal ein bissl mit der Möbelpolitur drüber und das Radio hat wieder einen recht annehmbaren Charakter bekommen.
Die Zierleiste ist oben einseitig abgebrochen, was auf den ersten Blick zwar nicht auffällt, aber auf den zweiten. Die werde ich irgendwie wieder festkleben.
Ansonsten ist das Messing auch etwas angelaufen. Aber ich werde mir da jetzt keine zu großen Mühen machen. Erstens, weil es das Radio nicht wert ist und 2. weil ich dafür nicht die Fähigkeiten hab mich mit dem Holz zu beschäftigen. Für ein Gerät vom Schrottplatz das vorher wohl in einer Scheune oder Garage stand, ist es wieder ganz hübsch geworden.





