Hallo liebe Freunde des glühenden Fadens!
Heute ist ein edler Schnellzug durch malerische Landschaften fertig geworden, ein Loewe Opta Rheingold 5055W. Sehr schön erhalten!
Technisch war einiges zu tun, jemand hatte versucht aus der EF41 eine Phono-Vorstufe zu bauen, und hat sich dabei total verfranzt. Am Ende ging wahrscheinlich gar nichts mehr.
Nach den Üblichen Arbeiten und dem Wiederherstellen der korrekten Schaltung zu Füßen der EF41 stand noch ein Abgleich an. Immerhin die Kerne ließen sich ohne größere Probleme gangbar machen. Die EM34 war leider mehr als dunkeln und wurde durch eine 6e5c ersetzt, die mit einem Vorwiderstand etwas gedrosselt wurde um die Lebensdauer der Leuchtschicht zu verlängern.
Klanglich hat mich das Teil positiv überrascht. Dank gutem AÜ und guter Gegenkopplung kann sich das Gerät schon hören lassen. Die vier Lautsprecher tragen auch ihren Teil dazu bei.
Die HF ist für mich leider leider etwas enttäuschend, trotz Abgleich und testweiser neuer Röhren. Ich hatte mir von der EC92, EC92, EF85 Kombination irgendwie mehr erwartet. Jetzt ist es aber fertig und erfreut wieder mit schönem Aussehen und Klang.
Gerne Kommentare, Anregungen, Kritik...
Endergebnis:
Dateianhang:
IMG_3507 Kopie.JPG
Dateianhang:
IMG_3509 Kopie.JPG
Innenansicht:
Dateianhang:
IMG_3499 Kopie.JPG
Dateianhang:
IMG_3502 Kopie.JPG
Endstufe mit zwei EL84:
Dateianhang:
IMG_3501 Kopie.JPG
_________________
Beste Grüße,
Yannick

Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen -
Edison