Hallo zusammen,
mein Name ist Georg (ich habe mich in der Vorstellungs-Ecke schon einmal gemeldet), und nachdem ich eigentlich nur mein Transistorradio Nordmende Spectra-Phonic hatte reaktivieren wollen, haben der Spaß und die Neugierde an Röhrenradios das Ihre getan, und schon bin ich unversehens Besitzer eines Blaupunkt Stockholm (
https://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt ... 25355.html).

Es ist äußerlich in einem super Zustand, innen moderat verstaubt (stand jahrzehntelang bei einer alten Dame auf der Anrichte) und wurde regelmäßig betrieben. Sämtliche Wellenbereiche laufen, alle Knöpfe und Regler funktionieren, Beleuchtung und "magisches Auge" leuchten - ein Glückstreffer für mich als totaler Laie, weil ich nichts daran zu machen brauche.


Dachte ich jedenfalls. Als sich das Gerät dann am Abend zu Hause warmgespielt hatte, trat ein unregelmäßiges, durchgehendes Krachen bzw. Knattern auf. Davon hatte ich vorher auch schon im Forum gelesen (
viewtopic.php?f=2&t=27447) und u.a. waren in der Korrespondenz die ECL86-Röhren als vermutliche Ursache identifiziert worden.
Nachdem ich mir hatte versichern lassen, durch das Abziehen dieser Röhren erst einmal nichts kaputtzumachen, habe ich das getan (Röhren entfernt, nichts kaputtgemacht

), die Steckkontakte mit Druckluft ausgeblasen und die Röhren gereinigt. Nachdem ich sie wieder an ihren Platz gesetzt hatte, ist das genannte Problem bei weitem nicht mehr so ausgeprägt.

Nun habe ich beim Blick in Schaltplan und ins Gerät selbst noch ein paar andere Röhren entdeckt, eine Siemens ECH 81 (s. Bild 05), eine in einem "Metallkäfig" gekapselte Röhre (s. Bild 06), und eine Röhre, die mit Pappe o.ä. ummantelt ist.



Ich hoffe, die Fachleute und alle anderen nehmen mir die folgenden Anfängerfragen nicht übel:
Welchen Zweck haben die genannten Röhren?
Können sie evtl. ebenso für das nach dem "Warmlaufen" festgestellte Krachen / Knattern sein?
Falls ja: Muss / kann ich sie ebenso leicht ersetzen wie die beiden ECL 86?
Ich freue mich über jeden Rat und alle Hinweise und danke dafür im Voraus sehr!
Viele Grüße
Georg