Hallihallo!
Schon seit geraumer Zeit bin ich ein großer Fan der beleuchteten Tastatur bei den SABA-Geräten.
Es mag ein nutzloses Gimmick sein - aber es sieht auch verdammt cool aus.
Jetzt, da ich Zeit hatte, fiel die Entscheidung, meine Kuba Lido 58 damit auszurüsten -
unter der Bedingung, möglichst keine originalen Teile auszubauen,
und natürlich den Aufwand der Schaltung in begrenztem Rahmen zu halten - schon allein des Platzmangels wegen.
Des Weiteren habe ich bloß die UKW- und die TA-Taste mit Birnchen versehen, da ich an dieser Truhe keine AM-Antenne montiert habe und diese Kanäle daher sowieso praktisch nicht gebrauche.
Sämtliche Tasten mit Lampen zu versehen stellt aber keinen allzu großen Mehraufwand dar.
Mikroschalter und dergleichen wollte ich vermeiden und vielmehr die Tastatur selbst als Schalter verwenden.
Immerhin sind die Tasten auf eisernen Hebeln montiert, die mit der Chassismasse verbunden sind.
Um die Tastatur als Schalter verwenden zu können, musste ich zuerst die Lampenfassungen etwas umbauen.
Ich wollte nämlich, dass die Birnchen in montiertem (und ausgeschaltetem) Zustand vom Chassis isoliert sind.
Also habe ich die Nietverbindung zwischen Unterbock und Gewinde der Lampenfassung aufgebohrt,
Dateianhang:
0.png
um anschließend eine Kunststoffscheibe zwischen die beiden Teile zu quetschen.
Dateianhang:
1.png
Um die Birnchen unter der Tastatur zu montieren, bot sich die darunter verlaufende Schiene an.
Dateianhang:
0.0.png
Pro Fassung wurden zwei Löcher gebohrt und mit M4-Gewinde versehen.
Dateianhang:
2.png
Dateianhang:
3.png
Geht gleich weiter!
_________________
Alte Technik darf man nicht wie einen Menschen behandeln - sie braucht Liebe und Zuneigung!
