glaubnix hat geschrieben:
Hallo zac…
wenn ich deine Messungen richtig einordne sollte das wie folgt aussehen:
Dateianhang:
Grundig NT Messungen.jpg
0 Ohm zwischen gelb und schwarz bedeutet, dass diese 60V-Wicklung einen totalen Kurzschluss aufweist. Derart niederohmige Wicklungsschlüsse sind ungewöhnlich. Vielleicht handelt es sich dabei um eine Verbindung außerhalb des Trafos, möglicherweise im Bereich der Sicherungshalter. Es kann sich dabei auch um eine schadhafte Isolation im Bereich der Trafoverdrahtung handeln. Eine sorgfältige optische Untersuchung könnte den Fehler aufdecken. Kannst du denn irgendwelche Brandgerüche wahrnehmen, riecht der Trafo angekokelt? Falls es wirklich ein Schluss der Teilwicklung sein sollte ist der Trafo unbrauchbar, sprich Defekt!
Bei deinem Trafo hat die Heizwicklung eine Anzapfung, damit wird eine Teil der Signallampen mit einer geringeren Spannung versorgt. Das erhöht ihre Lebensdauer und sie leuchten nicht so grell.
Ich denke mit der Verständigung klappt das bereits recht gut, nun würde ich dich auch gerne mit einem aussprechbaren Namen anreden können.
Nochmals vielen Dank für die Informationen, es war eine große Hilfe.
Mein Name ist Zach, oder Zachary, wenn du willst.
Die Netzwicklung mit einem Kurzschluss macht für mich Sinn. Wenn ich den Test mache, lege ich die Sonden an die Drähte, nicht an die Lötkontakte. Ich glaube also, dass dieser Kurzschluss entweder im freiliegenden "grauen" Draht oder in der Wicklung selbst existiert.
Ich werde den grauen Draht so nah wie möglich an den Spulen schneiden, so dass genügend Länge bleibt, um den Mantel zu entfernen und die Wicklung erneut zu testen. Vielleicht, wenn ich Glück habe, ist der Kurzschluss nur ein Drahtbruch außerhalb des Transformators.
Ich sehe keine offensichtliche Verbrennung am Transformator, nichts, was neulich aussieht. Es scheint, dass der Transformator in seiner Vergangenheit irgendwann einmal heiß geworden ist. Es gibt Korrosion am Rand des Wickelabschnitts der Spule, als ob der Eisenkern sehr heiß wäre und dann, wie bei einem Grill, abkühlen und korrodieren würde. Ich werde ein Foto machen und es anbringen, dass der Transformator die einzigen Anzeichen von Korrosion zeigt.
Es gibt keinen Geruch von verbrannter Elektronik, das Radio riecht nach altem, abgestandenem Zigarettenrauch oder einem alten Schrank.
Als ich das Radio zum ersten Mal öffnete, bevor ich es einsteckte, befand sich ein EL86-Rohr in der EL84-Buchse und eine sehr dicke Staubschicht. Es gab keine Anzeichen von Verbrennungen.
Wäre der 6,3V Heizspulenhahn 3 oder 4 Volt? Ich habe noch nie die Spannung gesehen, über die für diesen Draht gesprochen wurde. Die Glühbirnen sind als 6V Glühbirnen dargestellt. Die Heizungsanzapfleitungen werden mit dem Chassis verlötet, und dann macht sich ein Draht auf den Weg zu den klangformenden Glühbirnen und Schaltern.
Wenn ich den Transformator ersetzen müsste, müsste ich sicherstellen, dass er eine zweite Heizwendel hat, die in einer Spannung von 6,3V auf 3-4V oder so fallen gelassen werden kann.
-Zach