Hallo,
Vor einiger Zeit habe ich auf einem Flohmarkt ein Radiola RA 278A für schlappe 10€ geangelt

.
Nach dem überbrücken des defekten Netzschalters funktionierte der Franzose auch mit den alten Kondensatoren recht gut.
Selbstvertändlich habe ich alle Teerkondensatoren, sowie auch die Siebelkos ersetzt. Jedoch ist mir ein Merkwürdiges, nerviges
Phänomen aufgefallen:
Nach etwa 30 min. Spielzeit fängt das Radio an, in der Lautstärke zu schwanken. Das geht dann 5 min. so bis der ton Komplett abbricht

.
Normalerweise wäre das ja auf defekte Kondensatoren zurückzuführen, die den Arbeitspunkt der Endstufenröhre verändern, jedoch sind alle
komplett getauscht. Es befinden sich 1-2 Folienkondensatoren im Radio, die aber normalerweise nicht kaputt gehen. Endstufenröhre tauschen hat auch
nichts gebracht und durch den Plattenspieler-Eingang passiert das gleiche, weswegen es nichts mit den Empfängerröhren zu tun haben kann. Sollte ich
mal die Gleichrichterröhre tauschen? Vielen dank für eure Tipps