Ich hab soweit alles an Elkos gewechselt was ich sehen (und nachlesen) konnte.
hab jetzt todesmutig

den Trenntrafo angeworfen.
Sehr langsam hochgefahren, auf Knister/Knack/Rausch/Raschel/Knusper Geräusche geachtet
und natürlich auf die Stromaufnahme.
Bei ca 60V fangen die Skalenlampen an zu leuchten, ab ca 160V geht das magische Band an.
Wie beim Röhrenradio. Bis dahin war die Stromaufnahme auch irgendwo bei ca200-220mA.
Bei 200V fing sogar das Rauschen auf UKW an und die Stromaufnahme blieb bei ca 300mA stehen.
Eigentlich gut ABER

nur der rechte Kanal

Och nö. Ich befürchtete schlimmes.
Ausmachen , Lautsprecherkabel von links nach rechts tauschen. Anmachen - jetzt geht die linke Seite.
Verdammt. Nicht gut aber Moment mal : Hab ich die Sicherungen überhaupt kontrolliert in den Endstufen
Nein natürlich nicht. Rechts ok. Linke Seite , Sicherung total korrodiert. Durchmessen weil sieht gut aus. Tot.Toll.
Hab gerade keine 1,25 AT zur Hand also eine 600mAT nehmen. Nochmal hochfahren und
*tadaaaa* Musik auf beiden Seiten. Bass / Höhen / Balance / Stereo funktioniert.
Rausch und Rumpelfilter noch nicht getestet.
Jetzt noch die Quizfrage : Wie penibel ist der 2650 was die Ohm Angaben angeht ?
die RB45 haben 5 Ohm , der Opus möchte aber 4 Ohm haben.
Bisher auch nur bis 200V getestet und kein Dauertest gemacht.
Was sagen die Fachmenschen dazu ? Meine Saba Accoustic Monitor 80 möchte ich nicht vom Schlafzimmer
ins Wohnzimmer schleppen zum testen
