Hallo, Röhrenradios zu restaurieren lohnt sich immer, denn allein der Röhrenklang ist durch keinerlei Neu Technologie zu ersetzen, so jedenfalls meine bescheidene Meinung. Wichtig wäre zu erwähnen, das Gerät vor der elektrotechn. Aufarbeitung keinesfalls zu bestromen ist, d.h. solange bleibt der Netzstecker draußen ! Diese Aufarbeitung sollte zumindest von einem erfahrenen Hobbyisten oder vom Fachmann erfolgen, denn es geht um die elektrotechnische Sicherheit In erster Linie, dazu gehört die Begutachtung von Netzschnur und Sicherungen, genauso dazu, wie der Austausch der in diesen Produktionsjahren oft verwendeten Papierwickel Kondensatoren und Klein Elkos generell, zumindest derer, die im Netzeingang und am Anodenspannungszweig hängenden. Vorsicht auch beim lesen des dazu gehörigen Schaltplanes, denn je nach Ursprung sind leider auch Fehler gezeichnet, wie zB. die Polarität des Ratio Elkos der idr immer um die 4,7µF/min.63V betragen sollte, diese muss entgegen der Kennzeichnung in manchen Plänen, immer mit + an Masse erfolgen, weil die Ratiospannung immer eine negative ist.
_________________ M.f.G. harry
-------------------------------------------------------------------- - Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. --------------------------------------------------------------------
|