Hallo Forum
Ich habe hier eine Philetta, die mich etwas wuschig macht. Daß das Radio ein Allströmer ist , bin ich mir
bewusst. Läuft über einen Trenntrafo und die 2te Hand ist meistens in der Hosentasche. Desweiteren
bin ich erstmal nicht höher als 60V gegangen. Alle Kondensatoren getauscht, auch den 50/100µF.
Sind ja doch einige. C4 habe ich erstmal ersatzlos gestrichen.
Dateianhang:
bd254u.jpg
Roter Punkt = Spannung vorhanden (Wechsel, ca 60V) , blauer Punkt = keine Spannung (Gleich oder Wechsel)
Die UY85 ist eine Gleichrichterröhre also sollte beim Kondensator , nach der Röhre Gleichspannung sein.
...leider aber nicht.
Geprüft bisher : Sicherung , Netzumschalter , UY85 getauscht gegen funktionierende.
Skalenbeleuchtung erneuert gegen neue 12V 0,1A.
Versucht an den Skalenlampen irgendwas zu messen. Erfolglos.
Meine Fragen :
Wackelkontakt im Röhrensockel ? (Das prüfe ich gleich irgendwie)
UY85 arbeitet erst ab einer gewissen Voltzahl ?
R2 / R3 / R4 defekt ? (wohl eher nicht , weil am Pin 9 (?) Spannung anliegt.)
Was ist S4 ? Ich kenne S in Schaltplänen nur als "Schalter"
War gestern Abend schon spät und ich hatte kein Elan mehr weiter zu forschen.
Wahrscheinlich was ganz banales und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.

im voraus