Guten morgen und frohes neues Jahr!
Ich habe ein Angebot für einen McIntosh Mono Röhrentuner erhalten, ein tolles Gerät mit AM und FM Bändern aus Ende der 50er Jahre. Einziges Problem, es ist ein Gerät für den Amerikanischen Markt, sprich die Deemphasis wird für Europa nicht passen, der Klang wird zu dumpf sein. Ich versuche nun herauszufinden wo das RC-Glied steckt das sich darum kümmert, kann aber nichts finden. R70 und C81 schienen mir die einzige Möglichkeit, ich komme damit aber nicht mal annähernd auf die richtige Zeitkonstante.
Was ich auch nicht verstehe ist L18 und L19 in der Ausgansstufe, 2 HF Filter die dann doch wieder kapazitiv (c91) gebrückt sind? C90 kommt mir als Koppelkondensator auch zu klein vor, mit Angeschlossener Last an den Ausgangsbuchsen im kOhm Bereich rutscht die Grenzfrequenz ganz schnell in den Hörbereich.
Schick ist die Muting Stufe um V11 die der NF-Ausgangsstufe die Gitterspannung "klaut". Erinnert mich an die Saba Automatic.
https://www.bilder-upload.eu/bild-137ff ... 5.png.htmlDen kompletten Schaltplan gibt es im Radiomuseum: (Klick auf den Schaltplan, danach in den groß gewordenen Ausschnitt aus dem Schaltplan)
https://www.radiomuseum.org/r/mcintosh_mr_55_amr55.htmlOder Elektrotanya:
https://elektrotanya.com/mcintosh_mr-55 ... ad.html#dlVielen Dank!
Gruß,
Jan