So, da bin ich nochmal,
Nach so 10-20 Stunden Abendbasteln habe ich so 5 Kondensatoren vorsorglich; und 3 durchgebrannte Widerstände getauscht. Das Nordmende ist voll von Defekten. So langsam frage ich mich, ob's mal einer in die Badewanne geschmissen hat.
Aber es gibt auch erste Erfolge. MW, KW und LW hat leisen Empfang. Abgesehen von so 6 Volt zuwenig passen eigentlich alle hohen Spannungswerte. AUSSER.... ich drücke UKW. Dann gehen die hohen Spannungen z.B. von 225 auf 195 Volt runter.
Also dann alle Drähte vom Schalterblock so verlängert, dass man es daneben legen kann. Und dann einen Draht nach dem anderen beim UKW-Schalter - Ablöten, Spannung messen, wieder zu wenig

, wieder anlöten....
Aber keiner der Verdächtigen hat wirklich eine Änderung gebracht.
Jetzt lass ich's erst mal stehen.
Ach nochwas. Eine Bekannte von mir arbeitet in einem Elektrogroßhandel. Sie hat mir die C's 100uF 400V besorgt. leider ist die kleinste Bestellmenge 200 Stk. 197 habe ich noch...
OK, war eine "Musterbestellung"
CIAO Tom
_________________
Nordmende Fidelio 55 (tot), Grundig 1088 (funzt)
http://wentom.we.funpic.de/