Hallo!
Soweit ich mich erinnere hatte der orginale Lautstärkeregler mehrere Funktionen. In axialer Richtung gab es die Funktion "Bandbreite", durch drücken oder ziehen. Dann gab es noch einen größeren Drehring, wie auf der rechten Seite auch, an dessen Funktion kann ich mich nicht mehr so recht erinnern.
Der Lautstärkeregler wurde damals gegen einen vom Widerstandswert her gleichwertigen Potentiometer ausgetauscht - die Ursache war mechanischer Natur: die Anfangs- oder Endstellung wurde überdreht und infolgedessen ging etwas zu Bruch.
Allerdings hatte das Radio nach dieser Reparatur seinen voluminösen Klang komplett eingebüsst.
Hier einige aktuelle Fotos vom Tannhäuser:
http://tinyurl.com/ms6us5
Im Rahmen der Generalüberholung, die ich vornehmen möchte: also viele Kondensatoren tauschen, Kontaktprobleme am Wellenbereichsschalter, Schwergängigkeit aller beweglichen Teile jetzt meine Frage:
Bekommt man so einen orginalen Lautstärkeregler noch irgendwo her und wie kompliziert gestaltet sich der Rückbau in den Orginalzustand?
t0RpEd0
PS: der Bösewicht vor etwa knapp 40 Jahren war ich
