Hi,
das Bild hier:
https://ibb.co/gjGnx9dUnterhalb des grünen Kreises. Kann es sein, dass du den Tastensatz auch mit (reichlich) Kontakt 61 behandelt hast ?
Das sieht auf dem Bild zumindest danach aus .
Auch der Kontaktstreifen oberhalb des grünen Kreises sieht irgendwie schwarz aus.
Dateianhang:
Bildschirmfoto vom 2020-02-01 17-32-24.jpg
Dateianhang:
Bildschirmfoto vom 2020-02-01 17-32-34.jpg
An Punkten mit hohen Spannungen (manche Kontakte schalten die Betriebsspannung von ca. 250VDC) bildet das Zeug eine leitfähige Brücke. Das Kokeln lässt den Schaltschieber an den entsprechenden Stellen verkohlen. Kohle ist ja leitfähig und das kokelt dann immer weiter.
Ergo - wenn dem so ist, dass wird es schwer, das zu reparieren. Wenn es nicht zu schlimm ist, kann die Verkohlung der Schaltscheiber an dieser Stelle entfernt werden und es funktioniert wieder.
Das Radio solltest du nicht benutzen, bis das geklärt ist.
Vielleicht siehst du es sogar im Dunkeln bruzeln...
Noch was - so ein Röhrenradio arbeitet mit Spannungen um 250V - manche sogar noch mit höheren Spannungen. Das kann ziemlich gefährlich werden, wenn man nicht weis, was man tut.
Dein ersetzter Kondensator (2x4700pF) ist vermutlich der, der direkt an Netzspannung liegt und mit dem dritten Bein mit dem Chassis verbunden ist ? Wenn ja, darf das kein beliebiger Kondensator sein. Es gibt Y Kondensatoren die entsprechend geprüft und zugelassen sind.
Mein Vorschlag wäre, du fragst unter 'Sammlerhilfe' mal nach, ob jemand in deiner Nähe ist, der mit dir zusammen den Saba mal anschaut.
Gruß
Oliver
_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.
ollisTubes bei YoutubeollisTubes bei odysee