Guten Tag,
ich möchte mich hier mal mit einem Problem an einem Schaub Lorenz Goldy 59 vorstellen.
Das Gerät arbeitet bis auf eine kleine (aber sehr nervige) Macke einwandfrei.
Der UKW Empfang ist sehr gestört, es wirkt so als hätte der Empfang Wackelkontakte.
Manchmal bringt reges Hin und Herdrehen Abhilfe, manchmal ist der bestimmte Frequenzbereich aber dann komplett weg.
Dann geht es dann aber wieder ein Paar Wochen - Monate, bis man vielleicht mal den Sender ändern möchte und am Regler dreht.
Dann beginnt es wieder von neuem.
Ich habe natürlich schon mehrere ECC85/ ECH81 aus vertrauenswürdigen Quellen getestet. Manchmal wurde es kurz besser, aber ich halte das für Zufall.
Vermeitlich komplett verbrauchte Röhre funktioniert an einem anderen Gerät einwandfrei.
Es ist auch so, dass man einen Sender ganz am Ende (und nur da) empfangen kann, obwohl da eigendlich garkein Sender sein sollte und diese Station eigentlich 1 -2 Mhz drüber liegen sollte.
Ich vermute hier ein Schaden am Drehkondensator(Silberschicht?) des UKW Tuners und/oder ein verstimmter selbiger.
Vielleicht kann mir da jemand eine fachliche Information oder sogar Hilfestellung geben.
Das Gerät arbeitet Betriebssicher, d.h kein Brumm, keine Ero 100 und keine Wimas mehr.
Es wurden (zumindest von mir) keine Versuche gestartet an dem Ding herumzudrehen. Dem schlechten damaligen Wartungszustand entnehme ich, dass sich da auch noch nie einer hingewagt hat. Die Aufkleberplomben auf den Filtern sind noch vorhanden.
Ich habe mit diesem Problem schon jahrelang bei täglicher Nutzung gelebt, aber reparieren würde ich das schon gerne mal.
PS:
Ich werde meine Geräte bei Zeiten mal hier vorstellen.