Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 21:30 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kein KW Empfang
BeitragVerfasst: Sa Nov 14, 2020 22:29 
Offline

Registriert: Mo Feb 10, 2020 12:39
Beiträge: 34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Guten Tag , ich hab mich nun mal an die Restauration an meinen Phillips Aachen super D60 gemacht techn.alles soweit ok. MW und LW tadelloser Empfang nur KW ist absolut Tod . Hat jemand eine Vermutung .LG. PS. Schaltplan für den HF Bereich wäre gut, ich hab leider keinen Schaltplan mehr.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein KW Empfang
BeitragVerfasst: Sa Nov 14, 2020 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Hier erstmal ein lesbarer Plan (hoffe ich).
Hier ist schon alles in KW-Stellung gezeichnet. Ich vermute mal das Du Dich intensiv um die Kontakte kümmern musst.
Schau Dir hier besonders den Oszillator an. Du schreibst ja was von absoluter Stille. Dies deutet darauf hin.
Bild

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein KW Empfang
BeitragVerfasst: Sa Nov 14, 2020 23:02 
Offline

Registriert: Mo Feb 10, 2020 12:39
Beiträge: 34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
vielen Dank , hab auch alle Spulen durchgemessen , Kontakte gereinigt aber beim Wellenumschalter sieht es sehr verbastelt aus danke für den Schaltplan. LG.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein KW Empfang
BeitragVerfasst: Sa Nov 14, 2020 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Na dann macht es eventuell Sinn, wenn Du Dir den Plan hier auch noch speicherst. Da siehst Du den Wellenschalter und seine Belegung besser denke ich.
Bild

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein KW Empfang
BeitragVerfasst: Sa Nov 14, 2020 23:19 
Offline

Registriert: Mo Feb 10, 2020 12:39
Beiträge: 34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Danke ja hab ich , werde mich Morgen gleich rannmachen,...jetzt mit Plan das ist wie Weihnachten und Geburtstag zusammen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein KW Empfang
BeitragVerfasst: Fr Nov 20, 2020 20:45 
Offline

Registriert: Mo Feb 10, 2020 12:39
Beiträge: 34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo ich hab nun alles Schaltplantechnisch verglichen Verdrahtung passt soweit. Die Gitterspannungen der AK2 soll 75 V betragen es sind nur 40 Volt, MW und LW Empfang ist sehr gut . Nur KW ist nichts. Schade das ich kein Messsender habe um das Signal zu verfolgen. Die HF Spulen sind alle ok. Wer hat noch eine Idee?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein KW Empfang
BeitragVerfasst: Fr Nov 20, 2020 21:11 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1866
Hallo,

stimmt denn die g3/g5-Spannung bei Mittel- und Langwelle?


MfG
Munzel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein KW Empfang
BeitragVerfasst: Fr Nov 20, 2020 21:23 
Offline

Registriert: Mo Feb 10, 2020 12:39
Beiträge: 34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
dort sind es dann so 50 Volt das ist sehr komisch obwohl ich bei Mittelwelle viele Starke Sender ab so 19 Uhr reinbekomme. Nur KW ist tot.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein KW Empfang
BeitragVerfasst: Fr Nov 20, 2020 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Schau Dir mal den 50pF Kondensator genauer an bzw ersetze den mal mit einem hochwertigen.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein KW Empfang
BeitragVerfasst: Fr Nov 20, 2020 21:55 
Offline

Registriert: Mo Feb 10, 2020 12:39
Beiträge: 34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
danke ich schau Morgen mal nach dem Kondensator, melde mich wie der Stand ist.Vielleicht liegt es ja doch an einem Wellenschalterkontakt obwohl ich sie gut von ihrer Oxydationsschicht befreit habe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein KW Empfang
BeitragVerfasst: Sa Nov 21, 2020 10:45 
Offline

Registriert: Mo Feb 10, 2020 12:39
Beiträge: 34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Guten Morgen , Hallo "Paulchen" ich habe nun den C14 also die 50pf ausgetauscht gegen einen 90pf. siehe da KW läuft super.....ich hab diesen Kondensator tatsächlich übersehen er war ziemlich versteckt unter dem Wellenschalter diese Miese C14. :lol: Ich trottel suche und verstelle auch noch die Filter und ZF in meiner Verzweiflung. Ich warne alle davor wenn ihr mal in einer verzweifelten Situation seid und den Fehler einfach nicht findet niemals an den Spulen was verstellen, aber ich nehme an ihr seid Profis genug. Mich machen aber noch die so ca.48 Volt bei den Gittern 2, 3+5 stutzig egal welcher Wellenbereiich. Laut Plan sollten dort 75 Volt sein. Anodenspannung ist super 263 Volt und Katode - 1,2 Volt. LG erstmal und Danke für den Tipp.


Nach oben
  
 
 [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot, kare und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum