Hallo Peter,
Du hast absolut Recht, da wurde jede Menge "geschraubt", viele Stunden an den Geraeten und auch einiges an Recherche in Buechern und im Internet. Das war natuerlich auch nicht mein erster Wobbelabgleich(versuch) und ich mache auch kein Geheimnis draus, dass er mir bis jetzt noch nie so gut gelungen ist (wenn ich zum Beispiel an den verhunzten Abgleich an der Siemens Schatulle denke...). Also stehen bei mir schon einige nicht so perfekt abgeglichene Radios herum.
Es ist wirklich erstaunlich (und manchmal auch frustrierend), wie schwer ein guter Radioabgleich ist und dass es keine klare Trennung in falsch oder richtig gibt - eine andere Herangehensweise liefert einfach wieder andere Ergebnisse. Aber welches Ergebnis ist jetzt falsch und welches richtig? Ich denke, da hilft dann nur die Erfahrung und gluecklicherweise lassen sich auch mit einem einfachen statischen Abgleich gute (Empfangs-)Ergebnisse erzielen.
Im Falle des Saba scheint die Signalzufuehrung am Punkt "T" (wie von Dir schon beschrieben) sehr gut und zuverlaessig zu funktionieren. Die Verwendung einer Aufblaskappe bei anderen Radios hat lange nicht so gut geklappt (wieder die Siemens Schatulle als Beispiel...). Positiv bei Saba ist auch, dass der Abgleich einfach von oben erledigt werden kann und dass die Kerne nicht mit Wachs zugeschmiert sind.
Ich werde gerne noch ein paar Details zu meinem Abgleich schreiben und vielleicht gibt es ja auch noch Verbesserungsverschlaege von den Experten hier im Forum. Und so wie es aussieht, darf ich den Abgleich auch noch einmal machen, denn ich habe heute den Fehler Nummer 3 gefunden.
Also 3. Da der Empfang bei AM schwach war und ich das Gefuehl hatte, dass mit den ZF-Stufen auch etwas nicht passt, habe ich einen ZF Abgleich versucht. Dabei fiel unangenehm auf, dass sich die Spule L505 nicht richtig abgleichen liess und auch die Kopplungseinstellung so gut wie wirkungslos war. Nach etwas * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt* Taetigkeit in der Umgebung des Filters war klar - die Spule hat eine Unterbrechung:
Dateianhang:
Capture1.JPG
Der Bandfilter muss wohl jetzt raus. Fuer die FM ZF war die Kopplung ueber C504 noch ausreichend, aber nicht mehr fuer die AM ZF.
Ich hoffe, das ist jetzt endlich der letzte Fehler, ich moechte schoen langsam wieder einmal was anderes am Tisch haben. So viele Fehler wie bei diesem Radio hatte ich noch nie. Mein erster Saba und er hat mich gleich nicht ueberzeugt.
