Guten Morgen,
Peters Hinweis klingt vielversprechend.
hf500 hat geschrieben:
der Standardschalter bei Mende sollte ein Kippschalter fuer 2A sein.
Ich möchte den Schalter natürlich ungern kaputt machen.
Falls der doch mal kaputt geht: Gibt es da einen empfehlenswerten Ersatz? Was nimmt man denn da? Das würde mich beruhigen...
Peter2K hat geschrieben:
lt. Schaltplan wird der eine Pol der Netzspannung geschaltet und im anderen liegt die Sicherung.
Peters Hinweis ist super.
Ich habe gerade zwei Mal hingeschaut: Abweichend vom Schaltplan ist auf einem Pol die Sicherung und dahinter dann der Schalter. Der andere Pol geht direkt "aus der Steckdose" in die Spule.
Wäre es hier sinnvoll das ganze auf Schaltbild umzulöten? Also ein Pol hat den Schalter, der andere die Sicherung.
Das käme mir bei meinem Vorhaben entgegen, da ich mir dann keine Gedanken um die Sicherung machen müsste. Die Frage wäre dann, ob der Schalter das aushält, was er mit 2A wohl sollte.
Yamanote hat geschrieben:
ich wuerde das Netzteil mit dem Radioschalter schalten, aber mit einer eigenen Sicherung absichern.
Das wäre durchaus eine Überlegung. Je nachdem ob ich umlöten darf/soll/muss (siehe oben).
Was meint Ihr:
- Auf Schaltbild umlöten und Schalter packt das?
oder
- So lassen, das hat so seinen Sinn, weil dann der Schalter auch noch gesichert ist.
Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Rouven
P.S.:
hf500 hat geschrieben:
Den Aufbau mit Raspi und Netzteil neben dem Radio ausprobieren, nicht, dass der Empfangsstoerungen erzeugt.
Das funktioniert super! Deswegen ja überhaupt die Idee...