Moin,
so einen schoenen Stahlroehrensuper sollte man ueberholen und betreiben, wie er ist. Keinesfalls zerlegen/umbauen. Die Geraete sind Bj. 1951/52, da macht man sowas einfach nicht.
Ein Betrieb mit einem CD-/MP3-Spieler etc. ist natuerlich immer moeglich. Fuer Stereo in "Behelfsausfuehrung" mit zwei Geraeten muss man die auch erstmal haben.
Was andere Lautsprecher angeht, ich weiss nicht, was fuer einen Aufwand man seinerzeit bei Grundig getrieben hat. Zumindest spaeter war es ueblich, den Verstaerkerfrequenzgang auf die verwendeten Lautsprecher und das Gehaeuse abzustimmen, so ein Radio ist in der Hinsicht ein "Gesamtkunstwerk". Der Anschluss irgendwelcher Lautsprecher scheitert daher nicht selten, was das damit erhaltene Klangbild betrifft.
Was bedeutet "schlechter Zustand?
Und eins ist sicher, sobald man irgendwann feststellt, wie das Radio "so richtig gerettet haette weden koennen" und es zerlegt hat, wird man sich maechtig aergern. Ich denke, das haben viele von "uns" erlebt

73
Peter