Moin!
Entschuldigt die späte Rückmeldung.
Ich hatte viel zu tun.
Bin nunmal Schüler (16 Jahre alt) und die schiere Menge an Distanzlernaufgaben auf dem Gymnasium ist echt nicht schön.
So, nun zum Update:
Beim Nachmessen konnte ich keine Spannungsprobleme finden.
Aber das Reinigen der Endstufenröhrenpins mit einem Glasfaserstift (obwohl ich das eigentlich schon mal gemacht hatte) und das Besprühen der Kontakte im Tastensatz hat den gewünschten Effekt herbeigeführt!
Es spielt jetzt seit einer guten halben Stunde unseren Stadtsender (wohne Ca. 800m entfernt vom Sender, der ist auf dem Florianturm montiert und der steht mitten in der Stadt), und das ohne Aussetzer!
Es war also doch einfacher als erwartet!
Danke für eure Hilfe

Ich hole mir in ein paar Tagen übrigens ein Freiburg 125 zu einem relativ günstigen Preis ab, mal schauen wann ich dann zum Basteln komme. Dann werden wahrscheinlich wieder ein paar Fragen auf euch zukommen.
Um die Philetta, zu der ich auch einen (von mir aus Zeitgründen bisher nicht wieder besuchten) Beitrag geschrieben hatte, kümmer’ ich mich auch noch. Könnte aber noch ein paar Tage dauern.