Guten Abend liebes Forum.
ich hab hier ein kleines Problemchen mit einem äußerst kompakten Radio, das Nordmende Norma Luxus.
Es ist funktionstüchtig und klingt auch recht ordentlich, allerdings gibt´s da ein kleines Problem mit dem Lautstärkeregler, da der Ton sich im unteren Drittel bereits verändert.
Das muss man sich so vorstellen: Lautstärke sehr leise = Ton normal, Lautstärke etwas höher = Ton klingt dumpf, noch ein bisschen mehr= Ton klingt wieder normal und wenn man dann noch weiter aufdreht, wird es erstens ungemütlich laut und die Höhen gehen zurück, wie es aber scheinbar bei den alten Geräten durchaus gewollt war.
Allerdings hab ich schon vorher diese Stelle, wo die Höhen ein Stück abgeschnitten werden.
Die Kondensatoren sind eigentlich alle rausgeflogen bis auf eine vergossene RC Kombination welche ich dringelassen habe.
Weiß auch gar nicht, ob man dies zwingend ersetzen muss da es ja vergossen ist.
Jedenfalls vor der Kondensatorkur war das Phänomen bereits vorhanden, das Radio auch voll funktionsfähig.
Nicht getauscht habe ich die zwei Kathodenelkos und den Siebelko.
Außerdem nicht getauscht wurden einige Folienkondensatoren bzw. Keramikkondensatoren welche Hauptsächlich aber aus den Empfangsstufen stammen und nicht verändert werden sollten.
Das Ton Problem ist vorhanden auf allen Bereichen, auch TA Eingang was recht schade ist, weil der eingebaute Lautsprecher durchaus eine gute Brillianz bietet.
Es befindet sich noch ein ein einziger potenzieller Kondensator am Poti, das ist ein 100pf Folie aber ich denke der wird nicht das Problem sein??
Im angehängten Bild habe ich die RC Kombination gelb markiert, die getauschten und relevanten Kondensatoren im Signalpfad blau, den nicht getauschten 100pf Kondensator rot.
Vielleicht hat Jemand eine Idee? Würde mich sehr über eure weisen Worte freuen
