Hallo liebe Radiofreunde,
Ich bin 42 Jahre alt und habe mein erstes Dampfradio, ein Telefunken Jubilate 8, erworben, das ich nun auf den aktuellen Stand bringen möchte. Ich kenne mich ganz gut mit Elektrotechnik aus, kann durchaus löten und Schaltpläne lesen (beim Finden der entsprechenden Teile kann es dann schon mal dauern...). Von Röhrenradios habe ich ansonsten allerdings noch keine tiefere Ahnung.
Mir ist klar, dass (entgegen der Fotos) das Radio noch auf 240V eingestellt werden muss (schon geschehen). Auch zu den Problemkondensatoren gibt es bei Euch recht viele Infos und ich habe zu dem Typ sogar eine genaue ToDo-Liste bezüglich der Kondensatoren in diesem
Thread gefunden.
Die 13 Kondensatoren und die Elkos würde ich also nun austauschen. Zusätzlich die Potis reinigen und das Radio auch innen und außen reinigen. Das Magische Auge leuchtet laut Verkäufer nicht mehr und ich würde es ebenfalls ersetzen. Anbei habe ich einige Fotos von dem Schmuckstück. Auf einem Foto sieht man unten links hinten bei der Rückseite im Radio eine abgerissene Schnur. Kann mir jemand sagen, was es mit dieser auf sich hat.
Gibt es sonst noch Hinweise, die den Profis beim Blick auf die Bilder direkt auf der Zunge liegen oder Tipps für einen Anfänger.
Vielen Dank und viele Grüße
Bob