Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 18:58 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 18:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Jan 25, 2021 8:33 
Offline

Registriert: Mo Jan 25, 2021 7:22
Beiträge: 2
Wohnort: Amberg
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Guten Morgen Kollegen!

Ich habe hier einen AEG Bimby Luxus stehen, bei dem offensichtlich der Ausgangsübertrager durch ist. Fehlerbild ist, dass absolut kein Ton zu hören ist. Nach Fehlersuche habe ich dann den offensichtlich defekten Übertrager bemerkt und durchgemessen. Auf der Lautsprecherseite hat dieser (im Plan von rot auf blau) tatsächlich keinen Durchgang.

Jetzt brauche ich natürlich einen neuen Übertrager. Das Gerät besitzt nur eine Eintakt- EL95 Endstufe, im Plan sieht der Übertrager aber aus wie ein Gegentaktübertrager. Das ging mir nicht ein und ich habe noch die Röhrenseite des Trafos ausgemessen. Gegentaktübertrager haben ja m.W.n. zwei gleich große Wicklungen auf der Primärseite. Dies hat der hier aber nicht. Von grün auf gelb messe ich einen Gleichstromwiderstand von nur 11,5 Ohm, von weiß auf gelb sind es 477 Ohm. Von weiß auf grün dann natürlich 488,5 Ohm.

Warum?
Wird der Übertrager hier nur mit als Spannungsteiler benutzt? Rechnerisch fallen auf W29 42V bei 35mA ab, an den 11,5 Ohm des Trafos wären dies 0,4V bei ebenfalls 35mA. Unten am C34 sollen 203V anliegen, während am Übertrager an gelb 247V eingespeist werden. Kommt also ungefähr hin.

Dateianhang:
Übertrager.png


Wie soll ich also nun den defekten Übertrager ersetzen? Einen normalen Eintaktübertrager benutzen und in Serie zum W29 einen passenden Vorwiderstand schalten?


Ich stehe hier leider komplett am Schlauch, mein Fokus waren bisher immer Transistorgeräte... :cry:


Danke und viele Grüße,

Felix


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 25, 2021 8:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Beiträge: 3985
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Servus,
Gelb-grün ist die Brummkompensationswicklung, gelb-weiß ist die Anodenarbeitswicklung der Endröhre.
Du kannst auch einen normalen Aü ohne Kompensationswicklung einbauen, der sollte eine Impedanz von 7-10 Kohm haben, Fehlanpassung bis zu 30% macht sich bei dem Radio nicht bemerkbar. Könnte sein, das es leicht mehr brummt und du solltest durch messen der G2 und Ua Spannung der Endröhre EL95 prüfen, das deren Betriebswerte eingehalten werden. Ggf. den Vorwiderstand erhöhen. Du kannst auch versuchen, den Aü zu reparieren, da die Lautsprecherwicklung meist außen liegt und wenige Windungen hat.

_________________
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 25, 2021 9:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ergänzend zu Volkers Ausführung, noch meine "2cents" Da die Sekundärseite, d.h. die Lautsprecher Wicklung, mir einem dickeren Draht als die Primärwicklung gewickelt ist, ist eine Unterbrechung eher nur in den Lötstellen anzunehmen, die dann nachzulöten sind.

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 25, 2021 11:16 
Offline

Registriert: Mo Jan 25, 2021 7:22
Beiträge: 2
Wohnort: Amberg
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Vielen Dank für eure Antworten!

Dann versuche ich erst mal, den defekten Übertrager zu reparieren.
Ansonsten werde ich einen Neuen spendieren.

Wieder was gelernt!

Dankeschön! :danke:


Viele Grüße,

Felix

_________________
Viele Grüße,

Felix :wink:


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, nsalis und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum