Hallo Forum,
heute komme ich mit einem Problem, für das ich keine Lösung finde.
Auf dem Tisch steht ein Siemens Luxussuper H9 Stereo. Nach dem Einschalten und Vorglühen zeigt er für ungefähr 5 Minuten eine Eigenschwingung auf UKW, die danach langsam verschwindet, nach 10 Minuten ist der Empfang normal.
Ich habe das auf die zweite Zf-Stufe mit der EF89 eingrenzen können, die sieht so aus:

Ich habe mal vorsichtig an den beiden Kernen des Filters gedreht, der obere verhält sich völlig normal, bei dem unteren findet man zwar einen Punkt, an dem guter Empfang möglich ist, wenn man aber auch nur eine halbe Drehung nach links oder rechts macht, beginnt die Eigenschwingung sofort wieder.
Dieses Fehlerbild zeigt sich mit einer flammneuen Röhre ebenso wie mit einer gebrauchten.
Sichtbar defekte Kondensatoren sind im direkten Umfeld keine, die im weiteren Umfeld stehenden Bömbchen wurden bereits alle getauscht. Versuchsweise habe ich den 80K am Schirmgitter mal vergrößert auf 130K, um die Verstärkung abzusenken, damit kam ich von 54 auf 44 Volt - das hat aber keine Wirkung auf die Eigenschwingung.
Wer weiß Rat ? So etwas hatte ich noch nicht.
Vielen Dank
Holger