Hallo Forum,
das Gerät hatte ich vor vier Jahren weitergegeben an einen entfernteren Bekannten, wo es hart schuften muß, 3 bis 4 Stunden am Tag sind immer drin.
Der beschwerte sich nun, das plötzlich UKW ausgefallen sei. Nach der Öffnung des Geräts stellte sich heraus, das die Oszillator-EF80 keine Anodenspannung mehr hatte - kein Wunder, daß die Kiste dann schweigt:

Der Rest des UKW-Aufsatzes hatte aber Spannung, also mußte ich die Dose wohl oder übel öffnen. Am blau markierten Punkt war noch Spannung, am rot markierten Punkt nicht mehr. Sollte das Bandfilter unterbrochen sein......schwitz.....
Erst bei Betrachtung unter einer wirklich kräftigen Leuchtlupe wurde schließlich sichtbar, daß das zum Bandfilter führende hauchdünne Drähtchen an dieser Lötöse schlicht abgegammelt war. Es hing zwar noch an der richtigen Stelle, machte aber keinen Durchgang mehr. Die Digitalkamera zeigt das besser, als das Auge eines alten Mannes, grummel:

Es ließ sich minimal verzinnen und wieder mit der Lötöse verbinden - PUH, Glück gehabt !
H.