Guten Abend miteinander,
ist mir ja schon beinahe unangenehm, dass ich gar nicht so schnell antworten kann, wie ich die wertvollen Tipps bekomme. Und jeder Eurer Tipps ist wieder Gold wert. Erstens, da ich allmählich anfange, die ganze Materie Röhrenradio zu verstehen und zweitens: der Fehler ist gefunden!!!
Es war diese nette Konstruktion an der EF 41.
Dateianhang:
IMG_20210226_233928.jpg
Vermutlich der 0,1 µF Kondensator, kann es aber nicht genau sagen, da ich den 10 µF Elko, den 5000 pF Kondensator und den 0,1 µF Kondensator im Verbund ausgelötet und ersetzt habe.
Volker: Danke, die Elkos habe ich ersetzt und nun egal auf welcher überhaupt kein störenden Brumm mehr. Gleichrichter wird warm, aber nicht heiß, man kann ihn noch gut anlangen.
paulchen: Du hattest recht. War eine reine Momentaufnahme, hätte ich die Papierkondensatoren gleich getauscht (wie ich es eigentlich auch vor hatte

), dann hätte ich die Schwingung nie gehört.
Jörg: Tunerspray und Pinsel sind bestellt, die Kontakte werde ich auf jeden Fall noch reinigen. Reflexsuper -> EF41 war ja dann die richtige Fährte.
Oliver: Danke für die super Erklärung. Nachdem ich die Kondensatoren im Bereich der EF 41 getauscht habe und das Radio ein paar Minuten lief, sind jetzt auch die Spannungen wieder im Toleranzbereich.
Peter: Volltreffer! Genau hier lag irgendwo das Problem. Entweder der Kathodenelko oder der C89 (0,1µ Kondensator parallel zu einem 5nF Kondensator). Der 5nF Kondensator ist jedoch ein Papierkondensator (siehe Foto oben). Was bedeutet das dann?
Mit "C87 (0,1µ) kann gegen 0,47µ getauscht werden (brummaermere Anodenspannung der EF41)" werde ich mich noch beschäftigen.
Also nochmal vielen Dank an alle, die sich an meiner Fehlersuche beteiligt haben.
Jetzt werde ich mich auf die Suche machen, warum noch kein UKW-Empfang da ist. Auf jeden Fall ist kein UKW-Dipol eingebaut. Dafür lag dem Radio folgendes bei:
Dateianhang:
IMG_20210227_014852.jpg
Wisst ihr zufällig, was das ist? Ich als Kind der Achtziger habe so was leider noch nie gesehen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Alexander