Hallo,
und die Buchse "R" dient zur Einspeisung von ca. -4,5V beim AM-Abgleich, um die automatische Schwundregelung zu übersteuern. Hat man früher wohl eine 4,5V Flachbatterie für benutzt. Die kann man heute noch bei einigen Anbietern, manchmal sogar im Elektrofachgeschäft oder Baumarkt bekommen. Netzteil geht aber auch.
Sinn der Sache ist, dass beim Abgleich eine höhere NF-Spannung nicht durch die Schwundregelung bei besser eingestellter ZF-Durchlass gleich durch die damit gleichzeitig steigende ( naja, negative ) Regelspannung wieder heruntergeregelt wird. Die wirkt hier ja auf die Gitter von EC
H81 und EF41. Wenn die steigt, wird die Verstärkung kleiner und es wird schwierig, einen klaren Maximalpunkt zu finden. Mit den -4,5 hinter dem 1,6M Widerstand werden die Gitter fest auf eben diese Spannung gelegt und die Schwundregelung ist außer Betrieb.
Ist auch in der Abgleichanleitung vom Link weiter oben auf den Seiten 3 bis 5 beschrieben.
Die Buchse "Z" dient zum Anschluss eines µA-Meters zum Abgleich der Durchlasskurve der Ratiofilters, dazu findest mehr Info z.B. in der Beschreibung des Meersburg 8, Seite 4:
https://nvhrbiblio.nl/schema/Saba_Meersburg8.pdfSchönen Sonntag noch
Kurt