multiwirth hat geschrieben:
ich habe vorhin mal bisschen probiert.
Habe ein zweites Radio als Vergleich dazugestellt und dann beim Parsifal an dem Trimmer F gedreht links oben neben der ECC85 von hinten gesehen.
...
Jedenfalls wenn man dreht, wird an der am Drehko eingestellter Sender nur lauter oder leiser.
... was nicht weiter verwunderlich ist, weil das der Trimmer vom Zwischenkreis ist.
multiwirth hat geschrieben:
Wenn ich ganz nach außen fahre mit dem Zeiger wo der Sender bei 100,3 Mhz liegt, kann ich an dem Trimmer drehen, aber das bisschen was ich empfange an der Position wird nicht besser oder schlechter, sondern lauter oder leiser.
Natürlich ändert sich nichts an der Position des Senders, wenn Du am Zwischenkreis drehst: es ist für das was Du willst die falsche Stelle.
Wenn Du Deinen Haustürschlüssel im Bahnhof verloren hast, suchst Du doch auch nicht in der 3km entfernten Parkstraße danach.
multiwirth hat geschrieben:
Am Trimmer C habe ich gar nicht erst rumgespielt bevor ich das doch noch total verstimme.
C und D wären richtig gewesen, das steht doch nun in der Abgleichvorschrift drin.
multiwirth hat geschrieben:
Hat sonst Jemand noch ne Idee?
Ansonsten lass ich es lieber so wie es ist.
Nun. Du könntest Dich intensiv mit der Funktionsweise des Superheterodynempfängers, den Themen Gleichlauf und Abgleich beschäftigen.
MfG
Munzel