Hallo zusammen,
mein aktuelles Projekt ist die Restaurierung von einem Nordmende Carmen 60 mit Chassis 0/630. Am Radio habe ich soweit die Kondensatorkur durchgeführt, sodass es wieder auf allen Wellenbereichen mit gutem Empfang spielt. Allerdings bereitet mir ein Fehler gerade Kopfzerbrechen. Das Gerät hat einen Tastensatz mit Klangwahlschaltern. Der Tastensatz funktioniert grundsätzlich, außer der Bass Schalter. Bei Betätigung kann man keine Klangveränderung hören obwohl der Schalter einwandfrei schaltet.
Nun gut, habe daraufhin im Bereich der Klangwahlschalter die Schalter und Bauteile ohmisch durchgemessen und keine Defekte feststellen können. Auch die Verdrahtung der gewechstelten Kondensatoren ist analog zum Schaltplant - sollte also kein Fehler beim Kondensatortausch passiert sein.
Daraufhin habe ich mal mit dem Oszilloskop geschaut, was denn passiert, wenn die Bass Taste gedrückt wird.
Bei Betätigung der Bass Taste wird der Kurschluss von dem parallel geschalteten 10nF Kondensator aufgehoben. Genau an diesem Kondensator habe ich mal mit dem Oszilloskop gemessen und folgendes ist mir aufgefallen:

Es macht praktisch kein Unterschied, ob das Signal vor dem Kondensator eine Frequenzanhebung im Bassbereich zeigt oder nicht.
Leider habe ich nur ein Schaltplan zur Hand, bei dem die Werte genau im Bereich des Klangwahlregisters nicht gut gescannt ist.
Ich freue mich über Tipps zur weiteren Fehlereingrenzung.
Viele Grüße
Markus