Hallo Peter,
willkommen im Forum der "Radiovirus" infizierten.
Dieser Virus ist im Gegensatz zu anderen, nicht tödlich, kann aber, wenn nur gesammelt wird, recht schnell zum Messi mutieren.
Unsere Röhrenradios, die Jahrzehnte spielten oder lagerten, "erkranken" durch die Bank, idR. an defekten Kondensatoren, entweder an den
immer für die weitere Verwendung, unbrauchbaren und Gefahr bringenden Papierwickel Kondensatoren, weil diese Kurzschlüssig werden oder an ausgetrockneten Elkos, die ersteren sind ungeprüft durch heutige "Folienwickler" zu ersetzen. Die Elkos, besonders die hochstehenden Becherförmigen , aber können durch Formieren, sehr oft wieder verwendet werden. Die kleinen axial bedrahteten aber sind ebenfalls zun ersetzen.
Nordmende hatte in den 50er Jahren sehr viele "Papierwickler" in weßen Kunstoffhülsen und dem Aufdruck - Neukon- oder so ähnlich, verbaut, die ebenfalls ungeprüft Ersatz Kandidaten sind.
Und nicht vergessen, eine Vorschaltlampe mit angepasster Leistung, dem Netztrafo vorschalten, um eine "weiche" Sicherung zur verfügung zu haben, Denn die verhindert das Müllen von Trafos und anderen schwer beschaffbaren Bauteilen.
Neue Kondensatoren bekommst du bei unserem Volker der den ATR-Shop unterhält.
Ölige Teile besprühe ich zum Entfetten und zur Reinigung, natürlich bei gezogenem Netzstecker und im Freien, mit Bremsenreiniger, dieser verdunstet recht schnell.
Ps: der Peter ist ein ganz schneller und Fachmann dazu
