Moin,
ja, die Lautsprecher haben 800 Ohm und gelten als empfindlich. Eben wegen des duennen Spulendrahtes.
Es gibt ein paar Wege, festzustellen, ob es die Lautsprecher sind.
- Einen Widerstand 820 Ohm/ 5-10W anstelle des Lautsprechers anschliessen und mit Sinussignal (am TA-Eingang) und Oszilloskop nachsehen, was aus dem Verstaerker herauskommt.
- Einen kleinen Uebertrager fuer 100V-Anlagen mit Lautsprecher so beschalten, dass er primaer auf etwa 800 Ohm kommt und damit hoeren, was herauskommt. So ein Uebertrager waere dann auch die Rettungsmoeglichkeit, mit mechanisch passenden "Normallautsprechern" (um 4 Ohm) das Radio wieder in Gang zu bekommen, wenn sich herausstellen sollte, dass die vorhandenen Lautsprecher defekt sind.
Fuer das Testen eines 800 Ohm Lautsprechers an einem Verstaerker braucht es reichlich Spannung, damit man einigermassen Leistung in ihn hineinbekommt. Ohne Uebertrager geht das nur mit einem "dicken" Transistorverstaerker, der um die 100W an 8 Ohm leisten sollte. Der kann dann auch ein paar Watt in einen 800 Ohm Lautsprecher schieben

73
Peter