Hallo in die Runde
Ich habe nicht nachgeschaut,aber wahrscheinlich gibt es noch mehrere Dutzend weitere VEs hier,die irgendwann mal restauriert und revidiert worden
sind.
Der Volksempfänger 301 ist in der dunkelsten Epoche dieses Landes entwickelt worden,um den Rundfunk,in erster Linie die Propaganda,jedermann
zugänglich zu machen.Er wurde 1933 im August auf der Funkausstellung vorgestellt.Am ersten Tag gab es mehr als 100.000 Bestellungen.
Doch das nur am Rande.Warum ich das erwähne,wie folgt: Mir ist ein Speicherfund zugelaufen,der mit zu den ersten seiner Bauart gehört.
Ein Gerät der Firma Dr.Seibt,dessen Chefingeneur,Otto Griessing,als Konstrukteur des VE gilt.Markant: Es hat die Gerätenummer 00386.Das bedeutet wohl,
daß es sich um ein sehr frühes Exemplar rund um die Funkausstellung handeln muß.Ein Prototyp,wenn man bedenkt,daß von einer Vielzahl von Firmen mehrere
Millionen dieser Radios hergestellt worden sind.Auf dem Boden des Gehäuses befindet sich ein Datumstempel vom August 1933.
Das Typenschild:
Dateianhang:
20210807_142617_Größe ändern.jpg
Die Seriennummer ist ins Chassis gestanzt....
Dateianhang:
20210807_142638_Größe ändern.jpg
....und auch noch unter dem Kondensatorblock zu finden.
Dateianhang:
20210807_142654_Größe ändern.jpg
Zunächst habe ich die meisten Bauteile demontiert und durchgeprüft.Lautsprecher,Übertrager und Trafo sind offenbar in Ordnung,der Drehko leichtgängig,
die Käfigspule unversehrt.Nur der Blockkondensator ist aufgegangen.Sonst ist das Gerät augenscheinlich unverbastelt.Ich werde am Chassis nur Reinigungsarbeiten durchführen,den Block und die Einzelkondensatoren neu befüllen.Die Patina aus 88 Jahren darf sein.
Dateianhang:
20210731_180444_Größe ändern.jpg
Dateianhang:
20210731_180628_Größe ändern.jpg
Ziel soll es sein,das Gerät in Funktion zu bringen und möglichst nah am Originalzustand zu bleiben.Keine Gehäuse-oder Chassislackierung.
Wenn ich darüber nachdenke,was das Teil für eine individuelle Geschichte haben könnte,krieg ich fast eine Gänsehaut......