Das ist kein Radio, das ist ein Zufallsgenerator!
1. Versuch: Wup, Wup, Wup auf UKW außer man hat einen Sender.
Versuch einige Tage später: Er spielt perfekt wenn leise, Verzerrungen bei lauter.
Versuch einige Tage später: Wup, Wup, Wup, kaum UKW Empfang. Röhren gewechselt.
Versuch 10 Min später: Wup, Wup, Wup, guter UKW Empfang mit Verzerrungen bei großer Lautstärke. Original Röhren wieder eingesetzt.
Versuch 10 Min später: Wup, Wup, Wup ist weg und kam auch in späteren Versuchen nicht wieder. Röhrensockel? Mit Contakt 60 & WD behandelt.
Versuch einige Tage später: Tot, kein Empfang, ganz leises Rauschen. ???
Versuch einige Tage später: Er spielt leise perfekt, Verzerrungen bei Laut. Lautsprecher zerlegt, kratzt. Grund für die Verzerrungen gefunden.
Versuch mit Ersatzlautsprecher, alles ok. Doch .... bleibt das so? Ich hasse es wenn ich den Grund für eine Störung nicht finde! Kommt sie wieder?
Zum Lautsprecher: beim Reinleuchten kann man sehen, das die Spule nicht zentral schwingt. Nun sind ja oben 4 Schrauben mit denen man die Spule etwas zentrieren kann. Hat schon mal jemand versucht das hin zu bekommen? Die 4 Schrauben, außen, sind rot versiegelt, Bild 3. Das Rot ist teilweise weg, also hat sich da schon jemand versucht, wohl ohne Erfolg. Außerdem hab ich hier gelesen, das die Grundig Lautsprecher dieser Bauart zum Kratzen neigen. Besser gleich austauschen? Eigentlich sieht er optisch noch gut aus ...
Dateianhang:
Lautsprecher 1.jpg
Dateianhang:
Lautsprecher 2.jpg
Dateianhang:
Lautsprecher 3.jpg
Irgendwie bin ich gefrustet.
Und deshalb geht's auch nur langsam weiter.