Hi zusammen,
eine weitere Sache muss ich revidieren: ich dachte (wie ich oben schrieb), ich hätte alle Röhren bereits ersetzt durch die eines funktionierenden Gerätes (bis auf die im UKW Empfangsteil). Die EBC81 ist mir tatsächlich dabei durch die Lappen gegangen, das andere Gerät (Schaublorenz Rialto 350) hat gar keine solche Röhre. Schon mal gut! Also hab ich alle Testläufe mit dieser (wahrscheinlich defekten) Röhre gemacht.
Hab versucht sie in meinem Röhrentester (US-Teil) zu vermessen, fand sie nur unter 6BD7 (in der Tabelle des Testers ohne "a"). Da kriege ich aber beim Kurzschlusstest einen Kurzschluss angezeigt. Von daher hab ich nicht weitergemessen in dem Testgerät. Eine simple Widerstandsmessung an den Pins ergab: zw. Pin 4 und 5 ca. 4,4 Ohm, was mir für eine Heizung aufs erste ok vorkommt, ansonsten tatsächlich ein Kurzschluss zwischen Pin 7 und 9. Bei Mullard (siehe
https://mullard.org/products/ebc81-pinn ... ld13-ebc80) sind diese beiden mit "i.c." und "s" bezeichnet. Sagt mir gerade nix.
Temperatur hab ich jetzt auch mal gemessen mit nem IR-Thermometer. An den Endröhren war deutlicher Temperaturanstieg zu sehen nach ein paar Min, an der EABC viel weniger, aber immer noch deutlich, bei der EBC81 war nix zu sehen und auch kein Temp-Anstieg zu verzeichnen. Ich denke die heizt tatsächlich nicht trotz 4,4 Ohm zw. den Pins.
Ich habe die Heizspannung an den Pins 4 und 5 (Masse) nachgemessen: steckt die Röhre drin: Null Volt! Ist die Röhre draußen (war auch völlig kalt beim rausziehen): 6,5 Volt Wechselspannung! Das deutet meiner Ansicht nach drauf hin, dass die Spannung komplett wegbricht, trotz der 4,4 Ohm. Die Zuleitung an Pin 4 von der EBC81 hat Null Widerstand zum Pin 4 der EL84, die schön glühen. D.h an der Zuleitung kann das Wegbrechen der Spannung nicht liegen. Bleibt nur noch eine defekte Röhre, oder seht Ihr das anders?
Ich werde mir jetzt mal eine neue Röhre bestellen und das ganze einfach ausprobieren. Ist die 6BD7 ok als Ersatz für die EBC81?
Ich halte Euch auf dem Laufenden. Vielen Dank erstmal für die bisherige tolle Unterstützung!
Lieber Gruß
R-Löter