Werte Gleichgesinnte,
Auf dem OP Tisch liegt ein Radione R25T - ein interessantes Kofferradio mit Mischbestückung aus Batterieröhren (DF97, 3x DF96, DK96) und Ge-Transistoren.
Der ZF Abgleich gestaltet sich unerwartet schwierig - die sonst üblichen 10,7 MHz (Ausnahme: Saba...) liegen so weit daneben, dass die Einspeisung über Aufblaskappe an der DF97 dem Gerät schlichtweg "wurscht" ist. Vielmehr scheint die ZF Frequenz irgendwo im Bereich von 10,4 MHz zu liegen. Der "Kofferradio-Test" (2. Kofferradio daneben zur Feststellung des Oszillatorfrequenz) bestätigt dies. Nun könnte ich davon ausgehen, dass die ZF stark verstellt ist - dafür spielt das Gerät aber zu gut auf UKW, wenn auch nicht 100% befriedigend. Daher der geplante Abgleich.
Ich finde leider im Netz keinen Hinweis auf die FM ZF Frequenz dieses Österreichers. Bei rmorg ist nur die AM ZF angegeben.
Bevor ich nun mehr verstelle als gut mache: Gibt es jemand, der mir die ZF von 10,4 MHz bei diesem Gerät bestätigen kann? Oder hat jemand die genaue Soll-ZF?
Danke im Voraus!
VG!

Edit: Ich habe mir nun alle Modelle des Herstellers aus ähnlichem Herstellungszeitraum auf rmorg angeschaut. Bei vielen ist die ZF nicht angegeben. Allerdings gibt es tatsächlich 2 Modelle, bei denen eine ZF von 10,42 MHz angegeben ist. Die übliche ZF von 10,7 MHz habe ich nur bei einem Modell gefunden, das kann aber auch eventuell ein Fehler bei der Angabe sein. Demnach scheint sich meine Erkenntnis zu bestätigen - ich führe nun den Abgleich mit 10,42 MHz durch.