glaubnix hat geschrieben:
Hallo Vinyl,
auf Grundlage von 'Schirmgitters' Schaltbild habe ich einen Ausschnitt der Transistor-Vorstufe extrahiert. Dort sind auch alle Spannungsangaben vorhanden und gut lesbar.
Zur Einstellung: Die Kontaktstellung im SB steht auf unempfindlich (LS-Stellerknopf gedrückt). Als Einstellkriterium sind die 30V, dick rot umrandet, am Kollektor von T102 gut geeignet. Diese 30V stellst du jetzt mit R108 ein.
Bei gezogenem (LS-Knopf), empfindlich, stellst du jetzt mitttels R111 wieder 30V am Kollektor von T102 ein. Die gleiche Prozedur führst du dann an dem anderen (im SB unteren) VV durch. Damit sollten die Einstellungen erledigt sein.
Dateianhang:
WINSTON GA 200 Vorverstärker-net 01.jpg
Voraussetzung ist das Vorhandensein der Betriebsspannung (6) aus dem Netzteil mit ca. 200V (etwas dünner rot umrandet).
Jetzt verstehe ich das ganze besser. Aber, für mich sieht so aus , das von diesem Verstärker 2 Varianten gib es, entsprechend 2 etwas unterschidliche Schaltpläne. In Schaltplan, der ich habe,sind einige Sachen etwas anderes ausgelegt. Anstelle von 200V am Eingang von Vorstufe habe ich 300V, weil im Netzteil anstelle von 47K habe ich nur 10K(auf meinem Schaltplan auch 10K). Auserdem die Lautsterkeregler in meinem Schaltplan haben 1M logaritmisch, im Verstärker sind aber 500k linear verbaut? Deswegen hätte ich gern diese andere Schaltplan komplett, der da im Vorum dargestelt wird. Habe ich eine Übergangsmodel?